Unser Thema sind verschiedene künstlerische Techniken im Zusammenhang mit Käthe Kollwitz.
Ein Besuch des Käthe Kollwitz-Museums in Köln wird - voraussichtlich - Ende Februar, mit Arbeiten in den dortigen Werkstätten, einer der Höhepunkte in diesem Schuljahr sein. Parallel, da wir nur mit 2 Gruppen mit maximal 15 SuS (der 1. Kurs) das Kollwitz-Museum besuchen dürfen, besuchen wir die aktuelle Ausstellung im Museum Ludwig mit dem anderen Kurs.
Wir starten mit Bleistiftskizzen und übertragen dann in Kohlezeichnungen:
Hier erste Ergebnisse:
Xenia
eine Vorskizze von Leni Six:
Kateryna:
Danach entwickeln wir Friedensplakate und verzichten bewußt auf bekannte Symbole und Kriegs"werkzeuge". Die sogen. Innenschau wird thematisiert, unser Freidensempfinden, unser inneres Gleichgewicht soll Ausdruck werden für unsere Darstellung zum Frieden. "Nur wenn wir den Frieden in uns selber tragen, ist es uns auch möglich anderen friedlich zu begegnen!" Wir sind auf die Ergebnisse gespannt!! Auslöser wird das Friedensplakat von Käthe Kollwitz und bekannte Lieder von Mey und Wader sein. ("Es ist an der Zeit"_https://www.youtube.com/watch?v=2YkNKh6XqhE _ und "Nein, meine Kinder kriegt ihr nicht")_ https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4&list=RD1q-Ga3myTP4&start_radio=1
